Parma/Metzingen. Waren bisher die internationalen Geschichtsfeste von Bologna schon berühmt, so folgte nun Parma dem guten Beispiel seiner universitären Nachbarstadt und lud ebenfalls zu einem derartigen Treffen ein – unter der Schirmherrschaft des italienischen Staatspräsidenten, Giorgio Napolitano. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Zur Pflege der Freundschaft
Metzinger-Uracher Volksblatt 13.06.2013, von Stefan Heide
Gut zwei Dutzend Mitglieder des Kultur- und Geschichtsvereins „La Famija Pramzana“ aus Parma besuchten am Wochenende Metzingen und pflegten die Freundschaft zum Arbeitskreis Stadtgeschichte (AKS).
Der Arbeitskreis Stadtgeschichte trauert um Albrecht Dolmetsch
Besuch aus Parma
Vom 7. bis 10. Juni 2013 bekommt der AKS Besuch aus Italien. Mitglieder der „Famija Pramzana“ („Familie Parma“ im parmesischen Dialekt) machen einen Gegenbesuch, nachdem die AKS-Exkursion 2011 nach Parma (und auch Mantua und Bologna) geführt hatte. Weiterlesen
AKS im Mittelpunkt…
von Baden-Württemberg.
Die neuen Spuren sind erschienen
Liebe Mitglieder und Freunde des Arbeitskreises Stadtgeschichte,
die Nummer 16 unserer SPUREN erscheint nun später, als wir das eigentlich alle gewünscht hatten. Ein Grund liegt darin, dass ein Teil unseres Redaktionsteams sich seit weit über einem Jahr aktiv an der Abfassung des neuen umfassenden Stadtgeschichtsbuchs beteiligt hat und auch jetzt noch daran mitarbeitet. Weiterlesen
Exkursion nach Esslingen am Neckar (13. Oktober 2012)
25 Interessierte nahmen teil an dieser von Rolf Scheu – er ist gebürtiger Esslinger – und Dr. Wolfgang Schlotterbeck, Esslingen, sehr gut organisierten Exkursion in die ehemalige Freie Reichsstadt. Sie fasziniert mit ihren Kirchen und Kellern, verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und dem großartigen Alten Rathaus. Weiterlesen
Exkursion nach Freudenstadt und Alpirsbach am 8. September 2012
Zwei ganz unterschiedliche Schwarzwaldorte waren das Ziel der 45 Interessierten an diesem sonnigen Spätsommertag: das erst Ende des 16. Jahrhundert gegründete Freudenstadt und das mittelalterliche Alpirsbach.
Auf den Spuren Heinrichs des Löwen und Heinrich Heines
Goslar, Hildesheim, Braunschweig und der Brocken im Harz, das waren die wichtigsten Stationen der Exkursion, zu der in diesem Jahr der Arbeitskreis Stadtgeschichte eingeladen hatte. Sie war von Dr. Karl Weitnauer, unterstützt von Rolf Scheu, kreativ und akribisch vorbereitet worden. Die sechs Tage boten ein anregendes, abwechslungsreiches Programm, das einen guten Einblick in die Geschichte und Gegenwart dieser und anderer Städte in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bot. Auch der Naturraum Harz durfte natürlich nicht fehlen. Weiterlesen
Der AKS in den Momenten
In der Serie „Vereinssteckbriefe“ der „Momente“ stellen sich die verschiedenen Geschichtsvereine aus Baden-Württemberg vor. In der Ausgabe 1/2012 ist dies unser AKS-Geschichtsverein Metzingen. Vorgestellt wird der Vereinszweck und Motivation, die Aktionen, insbesondere die Bube-Mädele-Treppe, und die Arbeitsfelder. Die Exkursionen und das Krautwickelessen werden ausdrücklich erwähnt. Zum Schluss wird die überregionale Bedeutung der „Spuren“ als Publikation des AKS hervorgehoben.
„Momente“ erscheint mit rund 40 Seiten vier Mal im Jahr: Mitte Februar, Mitte Mai, Mitte August, Mitte November. Momente gibt es im Einzelabonnement oder als Beilage zum Staatsanzeiger und ist die einzige populärwissenschaftliche historische Zeitschrift in Baden-Württemberg.
Internet: http://www.staatsanzeiger.de/momente/